Hauptinhalt

Unser SPÖ Team in Gmünd!

FOTO: Hinten: Reinhard Langegger - Stadtrat, Jürgen Binder- Gemeinderat, Georg Janda - Gemeinderat,…

Mehr zu: Unser SPÖ Team in Gmünd!

Themen

11.07.2023

ÖVP soll Verantwortung für schlechte Umfragen nicht bei anderen suchen, sondern Hausaufgaben für NÖ erledigen

Schuld an den schlechten ÖVP-Werten tragen einzig und allein die ÖVP und ihre Wahl der FPÖ als Koalitionspartner Zu einer heute in der "Kronen Zeitung" veröffentlichten Umfrage, die die FPÖ in Niederösterreich vor der ÖVP sieht, sagt SPÖ-NÖ-Landesgeschäftsführer Wolfgang Zwander: "Die ÖVP sucht für…

Mehr über ÖVP soll Verantwortung für schlechte Umfragen nicht bei anderen suchen, sondern Hausaufgaben für NÖ erledigen

10.07.2023

Interview im KI-Magazin des GVVNÖ

Der Mödlinger Hannes Weninger gibt nach geschlagener Landtagswahl sein Comeback als Klubchef der SPÖ NÖ. Der erfahrene Mandatar (Gemeinderat, Landtag, Nationalrat, EU) gilt als ausgefuchster Politstratege mit Handschlagqualität. Im großen KI-Magazin-Interview spricht er u.a. über die skurrilen…

Mehr über Interview im KI-Magazin des GVVNÖ

10.07.2023

Landtagssitzung vom 6. Juli ´23

Die steigenden Preise führen zu unerwartet höheren Steuereinnahmen im Landesbudget von insgesamt 1,3 Milliarden Euro. Alles, was uns an Anti-Teuerungsmaßnahmen verkauft wird, haben sich die Niederösterreicher*innen großteils selbst bezahlt. Bei der Pro-Kopf-Verschuldung erreichen wir mit 5.327 Euro…

Mehr über Landtagssitzung vom 6. Juli ´23
 - © c Riedler

06.07.2023

Sidl: EU-Kommission ist Gentechnik-Lobby auf den Leim gegangen

SPÖ-EU-Abgeordneter kritisiert geplante Erleichterungen für neue Gentechnik und fordert volle Transparenz: „Wo Gentechnik drin ist, muss das klar sichtbar sein”Die EU-Kommission hat heute ihren Vorschlag für eine neue Gentechnik-Verordnung präsentiert. Geht es nach dem Willen der Kommission, sollen…

Mehr über Sidl: EU-Kommission ist Gentechnik-Lobby auf den Leim gegangen

06.07.2023

Sidl zu Glyphosat: Gesamte wissenschaftliche Evidenz berücksichtigen – EU-weites Verbot bleibt das Ziel

EFSA-Bewertung lückenhaft – Forschung in Pestizidalternativen voranbringenHeute hat die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) prinzipiell keine Einwände gegen die erneute Zulassung des Unkrautvernichtungsmittels Glyphosat erhoben, darüber werden EU-Kommission und Mitgliedstaaten Ende…

Mehr über Sidl zu Glyphosat: Gesamte wissenschaftliche Evidenz berücksichtigen – EU-weites Verbot bleibt das Ziel

06.07.2023

SPÖ NÖ fordert 150 Euro Schulstartgeld als fixen, jährlich indexierten Zuschuss zu Schulbeginn

Das blau-gelbe Schulstartgeld 2023 wurde im NÖ Landtag mit den Stimmen aller Parteien, mit Ausnahme der Neos, beschlossen, obgleich die SPÖ per Abänderungsantrag eine Erhöhung auf 150 Euro aufgrund der Teuerung verlangt hat, wie Bildungssprecherin LAbg. Elvira Schmidt erklärt: „Zudem wollen wir,…

Mehr über SPÖ NÖ fordert 150 Euro Schulstartgeld als fixen, jährlich indexierten Zuschuss zu Schulbeginn